Was zeichnet eine gute Software aus? Sie erleichtert dem Nutzer die tägliche Arbeit, indem sie durch intelligente Funktionen und eine einfache Bedienbarkeit Prozesse beschleunigt, Arbeitsschritte abnimmt und mehr Zeit für das Wesentliche schafft. Statt im Weg zu stehen, minimiert sie die täglichen To-do’s. Dafür muss sie vor allem eines sein: intuitiv.
Schon jetzt steht Alasco für einen klaren Aufbau, eine leicht verständliche Benutzeroberfläche und übersichtliche Projektstrukturen. Dank der einfachen Bedienbarkeit kann jeder in Alasco arbeiten ohne vorher zeitintensive Schulungen besuchen zu müssen – und sich dadurch voll und ganz auf seine Hauptaufgaben konzentrieren.
Damit sich alle Alasco Nutzer in Zukunft noch einfacher zurechtfinden, entwickeln wir die Software stetig weiter. Um Alasco so anwenderfreundlich wie möglich zu gestalten, haben wir dafür sogar ein Alasco Taskforce mit Experten für Usability und Design zusammengestellt. Schließlich möchten wir die modernste und intuitivste Software für die Immobilienbranche entwickeln.
Schlankes Design für breitere Anwendung
Das Motto „weniger ist mehr“ prägt die Welt der technischen Anwendungen. Dieser minimalistische Ansatz zeichnet heutzutage auch ein gutes SaaS-Produkt aus. Was passiert aber, wenn doch ein Mehr an Funktionalität gefragt ist? Wie gelingt es, in Alasco neue Funktionen abzubilden, um weitere Einsatzbereiche im Projektalltag zu ermöglichen? Und das ohne dabei die einfache Bedienbarkeit und die übersichtlichen Strukturen, die Alasco auszeichnet, zu verlieren?
Die neue Navigation in verschlanktem Design bildet alle Alasco Funktionen für jeden Anwender übersichtlich ab. Eine schlanke Oberfläche für noch mehr Funktionalität. Und das ohne Kompromisse in Sachen Bedienbarkeit und Einfachheit. Nicht nur das: Das Arbeiten mit Alasco wird für die Nutzer sogar noch einfacher und anwenderfreundlicher.
Neues Design für mehr Fokus auf das Wesentliche
Es gibt kaum eine Branche, die so viel mit Zahlen, Prozessen und unterschiedlichen Stakeholdern jonglieren muss, wie die Immobilienbranche. Um all diese Informationen verstehen, verfolgen und analysieren zu können, brauchen Projektverantwortliche Fokus. Fokus auf die Informationen, die Projektstatus und -fortschritt abbilden. Durch die intuitive Bedienbarkeit und Übersichtlichkeit sind Daten und Funktionsbereiche ab sofort noch einfacher zugänglich. Was bleibt ist der Fokus auf das wirklich Wesentliche: den Projekterfolg.
Die nächsten Schritte
Schritt 1: Umstellung auf das neue Design
Am 08. April ab 17 Uhr stellen wir die Navigation und das Dashboard in Alasco auf das neue Design um.
Schritt 2: Weitere Neuerungen
Alle anderen Bereiche in Alasco bekommen nach und nach ebenfalls einen neuen Look. Wir werden Sie rechtzeitig über weitere Neuerungen informieren.