Das Münchener Westend erhält durch das Projekt “TRI – Elsenheimerstraße 31” der Encore+, einem paneuropäischen Fonds von LaSalle Investment Management, gemeinsam mit der ACCUMULATA Real Estate Development GmbH sein erstes Holz-Hybrid-Bürogebäude. Der Neubau folgt dabei höchsten Ansprüchen an Nachhaltigkeit – angefangen bei der Entwicklung, über die Wahl der Baumaterialien bis hin zum Betrieb. Auf acht Etagen mit insgesamt ca. 16.000 m² Mietfläche entstehen individuell und multifunktional gestaltbare Arbeitskonzepte der Zukunft.
Begrünte Innenhof- und Dachterrassenflächen, Gastronomie, Umkleide- und Duschmöglichkeiten sowie ein ganzheitliches Mobilitätskonzept inklusive innenliegender, teilweise elektrifizierter Fahrradstellplätze: All das dient einer hohen Aufenthaltsqualität und wird charakterisiert von einer hellen und innovativen Architektur in modernem biophilic Design. Smart-Building-Technologien schaffen die Grundlage für eine optimierte Haustechnik und ermöglichen beispielsweise durch effiziente Lüftungssysteme einen umweltschonenden Betrieb.
Effiziente Zusammenarbeit im Projekt durch Alasco
Damit die Zusammenarbeit im Rechnungsprüfprozess und Nachtragsmanagement zwischen allen Projektbeteiligten ebenfalls nachhaltig ist, nutzt Accumulata Alasco. Markus Diegelmann, Managing Partner der ACCUMULATA Real Estate Development GmbH erklärt: “Die hinterlegten Rechnungs- und Nachtragsworkflows in Alasco sorgen für deutlich mehr Prozesseffizienz und -transparenz sowie Sicherheit und Nachvollziehbarkeit hinsichtlich der Finanzdaten.”


Bildnachweis: © Oliv Architekten