Unsere Branche lebt von Kommunikation. Immobilienprojekte sind hochkomplex und erfordern stetige Abstimmung, damit Informationen nicht untergehen und schnell auf Veränderungen reagiert werden kann.

Im Optimalfall sitzen alle Projektbeteiligte dauerhaft in einem Raum, um kurze Kommunikationswege und effiziente Prozesse sicherzustellen und das Projekt so erfolgreich zu managen.

Doch nicht erst seit Corona sind wir dazu gezwungen dezentrale Zusammenarbeit zu unterstützen. Projektmanager betreuen verschiedene Projekte, teilweise rund um die Welt verteilt. Für talentierte Mitarbeiter sind flexible Homeoffice-Regelungen oft ein Auswahlkriterium bei der Jobsuche. Wie gelingt es also, dass Kommunikation und Prozesse unter der dezentralen Zusammenarbeit nicht leiden und der Projekterfolg dadurch nicht gefährdet wird?

Vier technische Grundlagen sind für die erfolgreiche Zusammenarbeit aus dem Homeoffice notwendig:

#1 Und Action: Meetings nur mit Webcam

Kommunikation ist der Schlüssel: Kein Webmeeting kann den persönlichen Kontakt im Büro ersetzen, daher ist es umso wichtiger offen in regelmäßigen Video-Meetings mit dem Vorgesetzten, Kollegen und Projektpartnern zu sprechen. Körpersprache und nonverbale Signale in Gesprächen bestimmen fast 80 Prozent unserer Wahrnehmung des Gesagten, daher ist es umso wichtiger das Gegenüber via Webcam auch virtuell zu “treffen”. Wir geben einen Überblick über sechs Tools für erfolgreiche Video-Meetings.

#2 Protokolle werden noch wichtiger

Digitale Meetings machen es sogar noch leichter, Protokolle zu erstellen. Erfolgreiches Wissensmanagement geht einher mit guter Kommunikation. Nutzen Sie also die Aufzeichnungsfunktionen, die Video-Meeting-Tools bieten, um Informationen mit allen Projektbeteiligten auch remote zu teilen.

#3 Hardware: Vertrauen in Technik

Eine zuverlässigen Internetverbindung bildet die Basis für erfolgreiches Teamwork aus dem Homeoffice. Die richtige Hardware komplettiert das ideale Setup. Noise-Cancelling Kopfhörer, kabellose Tastatur und Maus und gegebenenfalls auch ein externer Bildschirm machen es den Teamkollegen möglich, ihren Job auch im Homeoffice gut zu erledigen.

#4 Cloud Software: Finden Sie Ihre Lieblingstools

Mit einem einheitlichen Verständnis über gemeinsam genutzte Tools, können Sie sich auch im Homeoffice auf die wichtigen Aufgaben konzentrieren und so Ihre Projekte wirklich nach vorne bringen. Nützliche Tools wie Slack, Asana und Google Hangouts sind aus unserem Arbeitsalltag bei Alasco nicht wegzudenken. Statt E-Mails zu versenden, kommunizieren, organisieren und informieren wir uns auf digitalem Weg in Channels, Boards und mit Hilfe automatisierter Workflows. Wissensmanagement und Effizienz leicht gemacht!

Unternehmenskultur: 12 Tipps für Remote Teams

Steuern Sie Ihre Projekte von Überall: Alasco digitalisiert Ihre bestehenden Prozesse, verbindet Projektteams und liefert Echtzeitdaten für sichere Entscheidungen.