Nachdem Big Data und Business Analytics Buzzwords der vergangenen Jahre waren, geht Business Intelligence einen Schritt weiter: Statt bloßer Strukturierung und Auswertung, liegt der Mehrwert von Business Intelligence in der intelligenten Aufbereitung vorhandener Daten. Grundlage sind in der Vergangenheit und aktuell erfasste Datenwerte. Die Identifikation von Zusammenhängen sowie ein verständliches Reporting dieser Werte in Echtzeit bilden eine sichere Grundlage für kluge unternehmerische Entscheidungen.
Kevin Probst verantwortet Business Intelligence bei Alasco und hat fünf Wege identifiziert, wie Projektmanger und Controller in der Immobilienbranche Business Intelligence für sich nutzen können:
- Granulare Datenpunkte für genauere Prognosen
- Zentrale „Source of Truth“
- Self-Service „Business Intelligence“
- Geglättete Prozesse
- Fundament für Schnittstellen aufbauen
Sehen Sie das Video in vollständiger Länge an, um intensiver in die einzelnen Punkte einzusteigen. Und erfahren Sie, wie Daten für optimierte Entscheidungsprozesse genutzt werden können und warum jetzt der beste Zeitpunkt ist, um Daten intelligent zu nutzen.
Video: Impulsvortrag und Diskussion in voller Länge
00:00-18:15 Impulsvortrag: Buzzword “Business Intelligence” – Was steckt dahinter?
18:15-29:00 Diskussion: Business Intelligence und die Baubranche: Noch Buzzword oder schon Realität?
29:00-37:00 Alasco Demo: So unterstützt Alasco Sie bei der Generierung und Auswertung von Daten
37:00-49:21 Q&A Session