Modul 1: Intelligente Datennutzung in Immobilienprojekten
Nach Abschluss des ersten Moduls kannst du jedes Projekt durch den intelligenten Einsatz von Daten noch zuverlässiger und effizienter steuern. Treffe bessere Entscheidungen aufgrund von datenbasierten Kennzahlen und lerne Tools kennen, die dich dabei unterstützen.
Die Themen in Kapitel 6: Datenbasierte Geschäftsmodelle aus Digital- und Real-Estate-Branche
- Welche branchenfremden Unternehmen sind Vorbilder in Sachen innovativer Technologie und digitalem Mindset?
- Welche innovativen Unternehmen verhelfen dir in welchem Projektbereich datenbasiert zu mehr Prozesseffizienz?
- Was ist bei einer Kooperation mit solchen Unternehmen zu beachten?
Kapitel 6
Digitale Vorreiter für mehr Inspiration und Innovationsmut
Strukturierte Daten, KPIs, Business Intelligence und Künstliche Intelligenz – mit dem Wissen über all diese Themen im Hinterkopf, widmet sich diese Session digitalen Vorreitern. Im ersten Schritt kannst du dir einen Überblick über PropTechs verschaffen, die durch ihre datenbasierten Software-Lösungen deinen Projektalltag erleichtern. Im zweiten Schritt wagen wir den Blick über den Tellerrand: Der Fokus liegt dabei auf Vorreitern mit datengetriebenen Geschäftsmodellen aus anderen Branchen. Lass dich inspirieren und mit Innovationsmut anstecken!
“Wenn man sich nicht mit dem Thema Digitalisierung auseinandersetzt, wird man im Top-Segment der Bau- und Immobilienbranche in Zukunft nicht mitmischen.”
Warum moderne Softwareanbieter den entscheidenden Mehrwert bieten
Das größte Potenzial von Technologie und Digitalisierung in der Bau- und Immobilienbranche besteht darin, Ineffizienzen zu beseitigen oder noch kunden- und nutzerorientierter zu arbeiten. Startups kommt in diesem Kontext eine besondere Rolle zu: Durch ihre innovativen und unkonventionellen Ideen und ihr tiefes Technologie-Verständnis sind sie wichtige Impulsgeber und Kooperationspartner jenseits des Althergebrachten. Ihre Schnelligkeit, Flexibilität und agile Herangehensweise an die Entwicklung datenbasierter Lösungen, die auf die Prozesseffizienz und Profitabilität einzahlen, liefert wichtige Impulse für etablierte Unternehmen der Branche.
5 PropTechs, die du kennen solltest
Du hast eine Vorstellung darüber, wo Daten in deinen Projekten anfallen aber weißt nicht, wie du sie strukturieren und damit zielorientiert analysieren kannst? Folgende Startups bieten Software-Lösungen an, die die strukturierte Aufbereitung und Analyse der Daten für bestimmte Projektbereiche übernehmen – und dir mit ihrem digitalen Know How zu mehr Prozesseffizienz und Profitabilität verhelfen.
Mehr zu den innovativen Unternehmen und den Software-Lösungen erfährst du anhand der Video-Pitches auf dem Alasco Blog.
“Am Aufbau eines Innovations-Ökosystem wird zukünftig kein Unternehmen vorbei kommen.”
Blick über den Tellerrand – Disruptive Geschäftsmodelle aus anderen Branchen
Bisher ist der Innovationsdruck in der Bau- und Immobilienbranche noch vergleichsweise niedrig. Andere Branchen und Märkte haben aber gezeigt, wie schnell sich die Lage um 180 Grad drehen kann.
Deswegen geht es nun um deutsche Unternehmen, die aktuell verschiedene Branchen fundamental durch die Nutzung modernster Technologie verändern. Was sie alle gemeinsam haben: Sie sammeln und analysieren mithilfe von Künstlicher Intelligenz große Datenmengen um daraus wichtige Erkenntnisse zu generieren – und machen das zu ihrem entscheidenden Wettbewerbsvorteil.